Beschreibung
Lateinischer Name: Melaleuca alternifolia
Verwendeter Pflanzenteil: Blätter & Zweige
Herkunft: Australien
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation
Teebaum-Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Zweigen des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen. Es enthält wertvolle Terpenoide, die für seine stark antiseptischen und antimykotischen Eigenschaften verantwortlich sind.
In der Naturheilkunde und Aromatherapie wird Teebaum-Öl vielseitig eingesetzt: Es unterstützt die Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Schuppen oder Pilzinfektionen und kann bei Erkältungen, Husten oder verstopften Atemwegen wohltuend wirken. Auch bei Muskel- und Gelenkbeschwerden wird es traditionell äußerlich angewendet.
Teebaum-Öl eignet sich außerdem als natürlicher Zusatz in Haut- und Haarpflegeprodukten oder für Fußbäder, um Bakterien und Pilze zu hemmen. Seit Jahrhunderten wird es von den australischen Aborigines genutzt, die die Blätter zur Heilung von Wunden, Infektionen und Atemwegserkrankungen verwendeten.
Anwendungsempfehlungen:
- Im Diffuser zur Luftreinigung und bei Erkältungen
- Verdünnt in Haut- oder Haarpflegeprodukten zur Unterstützung bei Akne und Schuppen
- Als Zusatz in Fuß- oder Sitzbädern gegen Pilzinfektionen und zur Hautpflege
- Äußerlich verdünnt zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden
Wichtige Hinweise:
- Nur zur äußerlichen Anwendung, nicht einnehmen
- Vor Hautkontakt verdünnen und Verträglichkeit testen
- Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden
- Außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.