Beschreibung
Lateinischer Name: Foeniculum vulgare
Verwendeter Pflanzenteil: Zerstoßene Samen
Herkunft: Ukraine
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation
Fenchelöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den zerstoßenen Samen des süßen Fenchels (Foeniculum vulgare var. dulce) gewonnen. Es hat einen süßlich-würzigen Duft und wird traditionell zur Unterstützung der Verdauung und für eine Vielzahl gesundheitlicher Anwendungen genutzt. In der Aromatherapie ist Fenchelöl bekannt für seine reinigenden, hautpflegenden und harmonisierenden Eigenschaften.
Das Öl wird traditionell bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Übelkeit und Völlegefühl verwendet. Es soll den Appetit regulieren, beim Abnehmen unterstützen und durch seine harntreibende Wirkung zur Reduzierung von Cellulite beitragen. Fenchelöl wird außerdem eine tonisierende Wirkung auf Leber und Milz zugeschrieben und es findet Anwendung bei fettiger Haut, Falten und Hautunreinheiten.
Anwendungsempfehlungen:
- Im Diffuser zur Förderung von Entspannung und Verdauungsunterstützung
- Verdünnt in Massage- und Pflegeölen zur Unterstützung der Hautpflege
- In Bädern oder Einreibungen zur Anregung des Stoffwechsels
- Als Wellness-Anwendung zur Linderung von Stress und Anspannung
Wichtige Hinweise:
- Nur äußerlich anwenden, nicht einnehmen
- Nicht in der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei Brustkrebs und Epilepsie anwenden
- Immer stark verdünnt verwenden und Hautverträglichkeit testen
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.