Beschreibung
Lateinischer Name: Salvia officinalis
Verwendeter Pflanzenteil: Getrocknete Blätter
Herkunft: Spanien
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation
Salbeiöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den getrockneten Blättern des Echten Salbeis gewonnen. Dieses Öl ist bekannt für seine vielseitigen Eigenschaften und wird traditionell sowohl in der Naturheilkunde als auch in der Hautpflege eingesetzt. Sein kräftiger, krautiger Duft wirkt belebend und reinigend.
Das Öl enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Kampfer und Camphen, die für seine stark antifungalen und antimikrobiellen Wirkungen verantwortlich sind. Es kann bei Hautproblemen wie Dermatitis oder Pilzinfektionen helfen und wird häufig in Pflegeprodukten verwendet. Zudem unterstützt Salbeiöl die Verdauung, neutralisiert überschüssige Magensäure und wirkt entzündungshemmend.
In der Aromatherapie wird Salbeiöl zur Förderung von Konzentration, zur Luftreinigung und zur Unterstützung des Immunsystems genutzt.
Anwendungsempfehlungen:
- Im Diffuser zur Reinigung der Raumluft und Förderung geistiger Klarheit
- Verdünnt in Massageölen zur Entspannung und Unterstützung des Verdauungssystems
- In Hautpflegeprodukten zur Behandlung von Hautunreinheiten und Pilzinfektionen
- Als Badezusatz zur Stärkung und Belebung
Wichtige Hinweise:
- Nur verdünnt anwenden, Hautverträglichkeit vorher testen
- Nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden
- Nicht einnehmen, nur zur äußerlichen Anwendung
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.