Beschreibung
Lateinischer Name: Ocimum basilicum
Verwendeter Pflanzenteil: Blühendes Kraut
Herkunft: Indien
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation
Basilikumöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Blütenspitzen der Basilikumpflanze gewonnen. Es hat einen frischen, leicht würzigen Duft und wird traditionell in der Aromatherapie zur Förderung von Klarheit, geistiger Wachheit und zur Beruhigung der Nerven eingesetzt. Basilikum stammt ursprünglich aus den Tropen Asiens und den Pazifikinseln, wird jedoch heute weltweit angebaut.
Das Öl wird unterstützend bei Atemwegsproblemen wie Asthma, Bronchitis oder Nasennebenhöhlenentzündungen eingesetzt. Es soll bei Stress, geistiger Erschöpfung, Kopfschmerzen und Migräne helfen. Auch bei Verdauungsbeschwerden, Menstruationsschmerzen und Gelenkbeschwerden wie Gicht oder Arthritis findet es Anwendung. In der Hautpflege wird Basilikumöl zur Reinigung und zur Linderung von Insektenstichen verwendet.
Anwendungsempfehlungen:
- Im Diffuser oder in Duftlampen zur Förderung von Konzentration und geistiger Wachheit
- Verdünnt in Massage- oder Hautpflegeölen bei Gelenk- und Muskelschmerzen
- Inhalation oder Dampfbäder zur Unterstützung bei Atemwegsproblemen
- Als Zusatz in Bädern oder Massageölen bei Stress, Kopfschmerzen und Erschöpfung
- In der Hautpflege zur Reinigung und Beruhigung bei Insektenstichen
Wichtige Hinweise:
- Nicht für Schwangere und Kinder unter 16 Jahren geeignet
- Nur zur äußerlichen Anwendung, nicht einnehmen
- Vor Hautkontakt verdünnen und auf Verträglichkeit testen
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.