Beschreibung
Botanischer Name: Calendula Officinalis.
Herkunft: Frankreich – Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist so weit verbreitet, dass ihre genaue Herkunft schwer zu bestimmen ist. Sie gilt als essbar, und die Blüten können in Rezepten und Salaten als Farbgeber verwendet werden. Das Öl wird durch Aufgießen von Ringelblumenblüten in einem Trägeröl hergestellt.
Calendulaöl selbst ist vielseitig einsetzbar. Es soll dank seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften bei Hautbeschwerden helfen. Es wird in der Kosmetikindustrie häufig pur oder zur Herstellung von Salben, Cremes und Balsam verwendet.
Farbe und Geruch: Gelb bis bernsteinfarben mit mild-würzig-süßem Aroma.
Textur: Leichte Textur.
Dieses Calendulaöl stammt aus aller Welt und wird in Frankreich durch Lösungsmittelextraktion hergestellt.
Hinweis: Calendulaöl sollte unter keinen Umständen von Personen mit einer Allergie gegen Ambulange verwendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.