Beschreibung
Lateinischer Name: Pelargonium graveolens
Verwendeter Pflanzenteil: Blätter, Stängel und Blüten
Herkunft: Ägypten
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation
Geranienöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern, Stängeln und Blüten der Pflanze Pelargonium graveolens gewonnen. Es zeichnet sich durch einen intensiven, blumigen Duft mit frischen Noten von Minze und Apfel aus. Das Öl ist bekannt für seine ausgleichende Wirkung auf Körper und Geist und wird traditionell zur Linderung von Stress und innerer Anspannung eingesetzt.
In der Hautpflege hilft Geranienöl, das Gleichgewicht von trockener und fettiger Haut wiederherzustellen, und wird äußerlich bei verschiedenen Hautproblemen wie Akne, Ekzemen, Dermatitis oder kleinen Verletzungen angewendet. Es soll außerdem das Hormonsystem unterstützen und wird bei PMS, Wechseljahresbeschwerden und Stress eingesetzt. Geranienöl gilt als wirksam gegen Kopfläuse und wird traditionell auch als natürliches Insektenschutzmittel verwendet.
Anwendungsempfehlungen:
- Im Diffuser oder in Duftlampen zur Förderung von Ausgeglichenheit und Entspannung
- Verdünnt in Hautpflegeprodukten bei Akne, Ekzemen und Hautreizungen
- Als Badezusatz oder Massageöl zur Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts
- Ein paar Tropfen ins Shampoo geben gegen Kopfläuse
- Zur natürlichen Mückenabwehr geeignet
Wichtige Hinweise:
- Nur zur äußerlichen Anwendung, nicht einnehmen
- Vor direkter Hautanwendung immer verdünnen
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
- Nicht während Schwangerschaft ohne Rücksprache verwenden
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.