Beschreibung
Lateinischer Name: Commiphora myrrha
Verwendeter Pflanzenteil: Harz
Herkunft: Somalia
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation
Myrrhenöl wird aus dem Harz des Myrrhenbaumes gewonnen und ist eines der ältesten bekannten ätherischen Öle. Es wird seit Jahrtausenden für spirituelle Rituale, Parfüms und in der Naturmedizin verwendet. Das Öl hat einen warmen, balsamischen Duft und wird in der Aromatherapie für seine beruhigenden und stärkenden Eigenschaften geschätzt.
Es unterstützt die Regeneration der Haut, wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und kann das Immunsystem stärken. Myrrhenöl wird traditionell bei Erkältungen, Husten, Halsschmerzen und Schlafproblemen eingesetzt. In der Hautpflege soll es die Wundheilung fördern und das Erscheinungsbild von Falten und Narben verbessern.
Anwendungsempfehlungen:
- Im Diffuser für eine beruhigende und reinigende Raumluft
- Verdünnt in Massage- oder Hautpflegeölen zur Hautregeneration
- In Bädern oder Inhalationen zur Unterstützung der Atemwege
- Zur Stärkung des Immunsystems und Förderung innerer Balance
- Als Zusatz in Naturkosmetik zur Hautpflege und Glättung
Wichtige Hinweise:
- Nur verdünnt anwenden, Hautverträglichkeit vorher testen
- Nicht während der Schwangerschaft verwenden
- Nur zur äußerlichen Anwendung, nicht einnehmen
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.