Beschreibung
Lateinischer Name: Rosmarinus officinalis
Verwendeter Pflanzenteil: Blühende Spitzen
Herkunft: Tunesien
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation
Rosmarinöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den blühenden Spitzen der Rosmarinpflanze gewonnen. Dieses hochwertige Öl besitzt einen intensiven, krautig-harzigen Duft und wird traditionell zur Stärkung von Körper und Geist eingesetzt.
In der Aromatherapie gilt Rosmarinöl als belebend und konzentrationsfördernd. Es wird zur Unterstützung bei Müdigkeit, Erschöpfung und geistiger Überlastung verwendet. Äußerlich angewendet, kann es die Durchblutung fördern, die Muskulatur lockern und zur Linderung von rheumatischen Beschwerden, Verspannungen und Gelenkschmerzen beitragen.
Rosmarinöl wird zudem in der Haarpflege geschätzt, da es die Durchblutung der Kopfhaut anregt und das Haarwachstum fördern soll. Auch bei Erkältungsbeschwerden, Atemwegsproblemen und Verdauungsstörungen findet es traditionell Anwendung.
Anwendungsempfehlungen:
- Im Diffuser zur Förderung von Konzentration und Klarheit
- Verdünnt in Massageölen zur Durchblutungsförderung und Muskelentspannung
- Als Zusatz in Haarpflegeprodukten zur Anregung des Haarwachstums
- Unterstützend bei Erkältungen und Atemwegsbeschwerden (Inhalation)
Wichtige Hinweise:
- Nur zur äußerlichen Anwendung, nicht einnehmen
- Vor Hautkontakt verdünnen und Verträglichkeit testen
- Nicht während der Schwangerschaft anwenden
- Nicht geeignet bei Bluthochdruck oder Epilepsie
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.