Beschreibung
Lateinischer Name: Boswellia carterii
Verwendeter Pflanzenteil: Harz
Herkunft: Oman
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation
Verdünnung: 5 % in Traubenkernöl
Weihrauchöl, auch bekannt als Olibanum, wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Harz des Boswellia carterii-Baums gewonnen. Es gehört zu den ältesten bekannten Duft- und Heilmitteln und wurde bereits im Alten Ägypten als heiliges Räucherwerk verwendet. Das Öl ist bekannt für seinen warmen, balsamischen Duft und wird traditionell für spirituelle Rituale, Hautpflege und Aromatherapie eingesetzt.
Weihrauchöl gilt als eines der beliebtesten ätherischen Öle in der Aromatherapie und wird wegen seiner beruhigenden und harmonisierenden Eigenschaften geschätzt. Es wird in Hautpflegeprodukten zur Unterstützung von Narbenheilung, Hautstraffung und zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen verwendet. Traditionell dient es zur Linderung von Stress, Angst, Atemwegsbeschwerden und Menstruationsproblemen und ist besonders in der Meditation beliebt.
Anwendungsempfehlungen:
- Bereits auf 5 % in Traubenkernöl verdünnt, gebrauchsfertig für Haut- und Massageanwendungen
- Im Diffuser oder in Duftlampen für eine beruhigende und meditative Atmosphäre
- In Hautpflegeprodukten zur Unterstützung der Regeneration und Straffung
- Als traditionelles Räucher- und Meditationsöl mit entspannender Wirkung
- In Wellnessanwendungen zur Förderung emotionaler Balance und Ruhe
Wichtige Hinweise:
- Nicht während der Schwangerschaft anwenden
- Nur zur äußerlichen Anwendung, nicht einnehmen
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
- Bei empfindlicher Haut Verträglichkeit testen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.