Beschreibung
Lateinischer Name: Cinnamomum zeylanicum
Verwendeter Pflanzenteil: Blätter und Zweige
Herkunft: Sri Lanka
Gewinnungsmethode: Wasserdampfdestillation
Zimtöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Zweigen des Ceylon-Zimtbaums (Cinnamomum zeylanicum), auch „Echter Zimt“ genannt, gewonnen. Das Öl aus den Blättern ist milder und wird bevorzugt in der Aromatherapie eingesetzt, während das stärkere Rindenöl nur stark verdünnt und unter fachkundiger Aufsicht verwendet werden sollte.
Das ätherische Öl ist bekannt für seinen warmen, würzigen Duft und seine antiseptischen Eigenschaften. In der Aromatherapie wird es häufig verwendet, um Erkältungsbeschwerden, Bronchitis oder depressive Verstimmungen zu lindern. Es kann in Massage- oder Badeölen bei rheumatischen Beschwerden, Arthritis, Verdauungsproblemen und Menstruationsbeschwerden unterstützen.
Anwendungsempfehlungen:
- Im Diffuser oder in Duftlampen zur Förderung von Entspannung und zur Raumluftreinigung
- Verdünnt in Massageölen zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden
- In Badezusätzen zur Unterstützung bei Erkältungen, Infektionen oder Erschöpfung
- Als Bestandteil von Massage- und Pflegeölen zur Durchblutungsförderung
- Für Aromatherapieanwendungen zur Stimmungsaufhellung
Wichtige Hinweise:
- Nur stark verdünnt anwenden, Hautverträglichkeit testen
- Nicht während der Schwangerschaft anwenden
- Rindenöl nur unter fachkundiger Aufsicht nutzen
- Nur äußerlich anwenden, nicht einnehmen
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.