Beschreibung
Lateinischer Name: Citrus limon
Verwendeter Pflanzenteil: Fruchtschale
Herkunft: Italien
Gewinnungsmethode: Kaltpressung
Zitronenöl wird durch Kaltpressung der frischen Schale der Zitrone gewonnen. Es zeichnet sich durch seinen frischen, spritzigen Duft aus und wird seit Jahrhunderten in Naturheilkunde und Aromatherapie verwendet. Sein erfrischendes Aroma fördert Konzentration und Klarheit, weshalb es häufig in Raumbeduftungen für Büros oder Arbeitsräume eingesetzt wird. Zitronenöl unterstützt das Immunsystem, wirkt reinigend und ist bekannt für seine hautpflegenden Eigenschaften, z. B. bei Akne oder Hautunreinheiten.
In der Aromatherapie wird Zitronenöl zur Linderung von Stress, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Erkältungssymptomen genutzt. Es hebt die Stimmung und sorgt für geistige Frische. Als Badezusatz oder Massageöl kann es helfen, die Verdauung zu unterstützen, Energie zu steigern und Infektionen vorzubeugen. Traditionell wurde Zitronenöl auch zur Vorbeugung von Vitaminmangel eingesetzt und hat eine lange Geschichte in der Naturmedizin.
Anwendungsempfehlungen:
- Im Diffuser oder in Duftlampen zur Förderung von Konzentration und Raumluftreinigung
- In Massageölen oder Bädern zur Unterstützung von Energie und Wohlbefinden
- Verdünnt zur Hautpflege bei unreiner oder fettiger Haut
- Als Duftöl zur Linderung von Stress, Kopfschmerzen oder Erkältungsbeschwerden
- In natürlichen Reinigungsprodukten und Raumdüften beliebt
Wichtige Hinweise:
- Nur verdünnt auf der Haut anwenden, da es Hautreizungen verursachen kann
- Lichtempfindlich: Nach Anwendung auf der Haut direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- Nur äußerlich anwenden, nicht einnehmen
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.